BG/BRG Freistadt
Menü
  • Home
  • Direktion
  • Fächer/Projekte
  • Schülerberatung
    • Materialien
  • Schulbibliothek
  • Elternverein
    • Vorstand
  • Kalender
  • Sprechstunden
  • Kontakt
Schulautonome Tage 2017/18
27.10.2017, 03.11.2017, 30.04.2018, 11.05.2018, 01.06.2018 Weiterlesen ...
Sprechstunden 2017/18
Das Verzeichnis finden Sie unter "SPRECHSTUNDEN". Nützen Sie den Kontakt zu unseren Lehrerinnen und Lehrern! Wir ersuchen um eine telefonische Rückfrage, um Unannehmlichkeiten (zB. Entfall der Sprechstunde) zu vermeiden!
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

BG/BRG Freistadt      Zemannstraße 4  4240 Freistadt    E-Mail: bgfrei@eduhi.at   07942-72219   Fax: 07942-72219-20       Schulkennzahl: 406016

 

LOGO 150 fbg

  • Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Klasseneinteilung 2015/16
    • Schulchronik
    • Stundentafel
    • Unser Angebot
    • Video
      • Tag der offenen Tür 2010
      • Tag der offenen Tür 2011
      • Tag der offenen Tür 2012
  • Schulteam
    • Schulteam
    • Lehrer
    • Personal
    • SGA
  • Fotoalbum
  • Formulare
  • Berichte
    • Berichte
    • Archiv
  • Impressum

Login Form

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Absolventenverein
    • Allgemeines zum Verein
    • Absolventen
  • Berufsorientierung
  • Berufsreifeprüfung
  • Chorinfos
  • email (intern)email (intern)
  • Matura NEU
  • moodlemoodle
  • Portal Office 365
  • Schülerberatung
  • SchulradioSchulradio
  •  SOKRATES SOKRATES
  • Supplierplan (Klassenbuch)
  • Talenteförderung
  • Blog Director's Corner

Radius 106,6

Website des Schulradios radius 106,6 aus dem Gymnasium Freistadt.
  • Anlässlich 15 Jahre Radius
    ...
  • The Green Lie - Film im Unterricht
    ...
  • Drucken

Preisgekröntes Projekt zum Thema „Heimat“

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 19. April 2018

Erstmals in diesem Schuljahr vergab die Integrationsstelle des Landes Oberösterreich im Auftrag von Hrn. Landesrat Rudi Anschober in Kooperation mit dem Landesschulrat für O.Ö. Preise für einen Kreativwettbewerb zum Thema „Heimat“. Aus insgesamt 38 Einreichungen wurden in vier Altersklassen die besten 12 ausgewählt und am 16. April 2018 im Steinernen Saal des Linzer Landhauses vorgestellt und prämiert.

Unsere Schule war mit dem Dramolett „Aus der ganzen Welt in die ganze Welt“ am Wettbewerb vertreten, und wurde von einer Fachjury mit einem Hauptpreis ausgezeichnet. Vier Schülerinnen aus zwei 4. Klassen setzen sich darin kritisch und humorvoll mit dem Thema „Migrationshintergrund“ auseinander. Die Laudatorin Dr.in Christine Haiden hob die schauspielerische Leistung sowie die Originalität des Beitrags besonders hervor.

Heimatpreis Foto

Auf dem Bild zu sehen sind die vier Schauspielerinnen Laura Fleischanderl, Rohavjin Engin, Atsut Moya-Calle (alle 4D) und Devika Indu (4C), flankiert von Mag. Ernst Aigner (Text und Regie) und Landesrat Rudi Anschober, sowie im Hintergrund Dr.in Christine Haiden.

 

Unter https://vimeo.com/250025627 können Sie sich von der Qualität des preisgekrönten Beitrags (verfilmt von Leo Lehner) selbst überzeugen.

  • Drucken

Der Zufall, das Universum und Du

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 19. April 2018

Vortrag und Lesung von Florian Aigner

 

Donnerstag, 26. April 2018, 19:00 Uhr

Gymnasium Freistadt, Festsaal Altbau 2. Stock

 

UnbenanntDer Zufall regiert unsere Welt. Mit welchen Zahlen man morgen im Lotto gewinnt oder wo es in zwei Jahren regnen wird, ist reine Glückssache. Trotzdem gehen wir davon aus, dass sich die Welt an berechenbare Naturgesetze hält – wie eine Uhr, in der ein Zahnrad das nächste bewegt. Wenn man sich auf die Suche nach den wissenschaftlichen Wurzeln des Zufalls begibt, stößt man auf Schmetterlinge, die mit einem Flügelschlag den Lauf der Welt verändern, auf winzige Teilchen, die ihre Eigenschaften ganz zufällig festlegen, und auf genetische Mutationen, die das Leben in neue Bahnen lenken. Seltsamerweise fällt es uns aber schwer, den Zufall richtig einzuordnen. Wir glauben Muster zu sehen, wo in Wirklichkeit nur das Chaos am Werk ist, wir verwechseln echte Leistung mit purem Glück. Florian Aigner nimmt den Leser mit auf eine Reise von der Physik über die Biologie bis zur Psychologie. Leichtfüßig und unterhaltsam manövriert er uns durch ein Panoptikum der Wissenschaften, auf der Suche nach der tiefen Bedeutung des Zufalls für das Universum, für das Leben und für uns alle.

 

Zum Autor:

Bildschirmfoto 2018 04 19 um 17.43.49

Florian Aigner ist Physiker und Wissenschaftserklärer. Er promovierte über theoretische Quantenphysik und schreibt heute über Wissenschaft und Technik – unter anderem in seiner Kolumne „Wissenschaft und Blödsinn“ in der Futurezone. Oft hinterfragt er auch esoterische Behauptungen, die immer wieder mit echter Wissenschaft verwechselt werden.

 

Quelle: www.brandstätterverlag.com

Eintritt: freiwillige Spende

  • Drucken

The Green Lie

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 31. März 2018

Die sechsten und siebten Klassen haben sich im Rahmen des Biologieunterrichts am Mittwoch die Doku „The Green Lie“ von Werner Boote angesehen. Boote selbst war nach der Vorführung anwesend, und stand für Fragen offen. Dies wurde auch von vielen Schülern genützt. Weiters stand Boote auch für ein Interview des Radius 106.6 Teams bereit, welches über https://cba.fro.at/370965 nachgehört werden kann.

„The Green Lie“ handelt von der sogenannten „Grünen Lüge“, die von Großkonzernen verbreitet wird. Dabei werben sie mit Begriffen wie „Grün“ oder „Nachhaltigkeit“ für ihre Produkte, welches keineswegs sozial oder ökologisch vertretbar sind. Dabei verwenden sie Siegel, Logos oder Verpackungen um diesen Eindruck hervorzurufen. Weltweit einheitliche Kriterien für die Logo- und Siegelvergabe gibt es nicht, somit können Firmen ohne Einschränkungen die „Grüne Lüge“ weiterspinnen.

Es war aufregend zu erfahren was wirklich hinter den meisten Produkten steckt und dass uns Konzerne nur mehr als Konsumenten und nicht als Menschen sehen.thumbnail 20180314 135244

  • Drucken

WIR TRAUERN

Details
Geschrieben von Direktor
Kategorie: Direktion
Veröffentlicht: 21. März 2018

um Mag. Elisabeth Pils, die am 19. März 2018 verstorben ist. Sie unterrichtete ihre Fächer Deutsch und Latein am BG/BRG Bruck an der Leitha in den Schuljahren 1976/77 und 1977/78 und danach am Gymnasium Freistadt bis zur ihrer Versetzung in den Ruhestand mit dem 1. April 2007.

Das Begräbnis findet am Samstag, 24. März in Waizenkirchen um 11 Uhr statt.

In ehrendem Gedenken
Schulgemeinschaft des Gymnasiums FreistadtParte Elisabeth Pils

  • Drucken

Wir sind eine MEISTERSINGER-SCHULE!

Details
Geschrieben von Direktor
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 22. Februar 2018

meistersinger 2018 2

Am Donnerstag, 15. Februar konnten Mag. Monika Stöklegger und Stefan Reitbauer die Plakette und das Zertifikat "MEISTERSINGERSCHULE" aus den Händen von LH Stelzer und dem Präsidenten des Chorverbands OÖ im Linzer Schlossmuseum entgegennehmen.

Diese Auszeichnung wurde der Schule für die nachhaltige Chorarbeit im Schuljahr 2016/17 verliehen - wir freuen uns sehr darüber, weil sie eine weitere Bestätigung unseres Chorschwerpunkts ist!Meistersinger

Seite 1 von 27

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

 

LOGO 150 fbg

  • Schule
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Klasseneinteilung 2015/16
    • Schulchronik
    • Stundentafel
    • Unser Angebot
    • Video
      • Tag der offenen Tür 2010
      • Tag der offenen Tür 2011
      • Tag der offenen Tür 2012
  • Schulteam
    • Schulteam
    • Lehrer
    • Personal
    • SGA
  • Fotoalbum
  • Formulare
  • Berichte
    • Berichte
    • Archiv
  • Impressum

Login Form

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Absolventenverein
    • Allgemeines zum Verein
    • Absolventen
  • Berufsorientierung
  • Berufsreifeprüfung
  • Chorinfos
  • email (intern)email (intern)
  • Matura NEU
  • moodlemoodle
  • Portal Office 365
  • Schülerberatung
  • SchulradioSchulradio
  •  SOKRATES SOKRATES
  • Supplierplan (Klassenbuch)
  • Talenteförderung
  • Blog Director's Corner

Radius 106,6

Website des Schulradios radius 106,6 aus dem Gymnasium Freistadt.
  • Anlässlich 15 Jahre Radius
    ...
  • The Green Lie - Film im Unterricht
    ...
free template joomla
Back to top