BG/BRG Freistadt
Menü
  • Home
  • Direktion
  • Fächer/Projekte
  • Schülerberatung
    • Materialien
  • Schulbibliothek
  • Elternverein
    • Vorstand
    • Protokolle
  • Kalender
  • Sprechstunden
  • Kontakt
Anmeldung in die 1. Klasse 2019/20 vom 18.02. bis 08.03.2019
Die Anmeldung für Volkschulkinder in die 1.Klasse und für Einsteiger(innen) in die 5.Klasse (Oberstufe) ist im Sekretariat möglich. Sie benötigen dazu die Semesternachricht, die Geburtsurkunde und die SV-Nummer Ihres Kindes. Öffnungszeiten: Semesterferien 9 bis 13 Uhr, sonst Mo bis Do 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Fr 8 bis 12 Uhr. ACHTUNG: Am Faschingsdienstag, 05.03., ist die Schule am Nachmittag geschlossen!
Sprechstunden 2018/19
Das Verzeichnis finden Sie unter "SPRECHSTUNDEN". Nützen Sie den Kontakt zu unseren Lehrerinnen und Lehrern! Wir ersuchen um eine telefonische Rückfrage, um Unannehmlichkeiten (zB. Entfall der Sprechstunde) zu vermeiden!
Elternsprechtag 2019
am Freitag, 5. April 2019, von 15:00 bis 18:00 Uhr
Schulautonome Tage 2018/19
29. bis 31.10.2018, 31.05.2019, 21.06.2019
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

BG/BRG Freistadt      Zemannstraße 4  4240 Freistadt    E-Mail: bgfrei@eduhi.at   07942-72219   Fax: 07942-72219-20       Schulkennzahl: 406016

 

LOGO 150 fbg

  • Schule
    • Schulchronik
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Unser Angebot
    • Video
      • Tag der offenen Tür 2010
      • Tag der offenen Tür 2011
      • Tag der offenen Tür 2012
  • Schulteam
    • Schulteam
    • Lehrer
    • Personal
    • SGA
  • Stundentafel
  • Fotoalbum
  • Berichte
    • Berichte
    • Archiv
  • Impressum

Login Form

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Absolventenverein
    • Allgemeines zum Verein
    • Absolventen
  • Berufsorientierung
  • Berufsreifeprüfung
  • Chorinfos
  • Downloads - Formulare
  • email (intern)email (intern)
  • Portal Office 365
  • moodlemoodle
  • Matura NEU
  • Schülerberatung
  • SchulradioSchulradio
  •  SOKRATES SOKRATES
  • Supplierplan (Klassenbuch)
  • Talenteförderung
  • Blog Directors Corner

Radius 106,6

21. Februar 2019

Website des Schulradios radius 106,6 aus dem Gymnasium Freistadt.
  • Frohes Fest & Prosit 2019
    ...
  • Neue Sendung - Einzinger
    ...
  • Drucken

Kennenlerntage 1. Klassen

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 24. November 2018

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres ging es für die neuen Gymnasiast/innen auf Kennenlerntage, um ihre neuen Mitschüler/innen bzw. ihre Klassenvorständinnen Mag. Margit Haunschmid (1A), Mag. Astrid Krenmayr (1B), Mag. Sonja Lengauer (1C), MMag. Dr. Birgit Huber (1D) und Mag. Magdalena Pausch (1E) besser kennen zu lernen.

1D 1

Die heurigen fünf ersten Klassen erlebten interessante und spannende Kennenlerntage in der Umgebung.

So führte es einige Klassen auf den Großdöllnerhof in Rechberg, wo die Schüler/innen sich auf die Spuren des Handwerks der Vergangenheit machten und früher genutzte Arbeitsgeräte (wie Rechenzähne, Sägen oder Waschbretter) selbst herstellten. Der Kennenlerntag wurde am Nachmittag mit einer Schluchtwanderung, Lamawanderung bzw. einem gemeinsamen Grillen am Lagerfeuer abgeschlossen.

Die 1C-Klasse mit ihrer Klassenvorständin Mag. Sonja Lengauer verbrachte den ersten Tag in Bad Zell, wo die Schüler/innen im Naarntal verschiedene Aufgaben gemeinsam lösen mussten, einen Schatz hoben und die Naarn überquerten. Am zweiten Tag führte sie das Programm zum Rannahof nach St. Oswald, wo die Schüler/innen bei herrlichem Spätsommerwetter diverse Spiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft machten.1C Tag 2 1

  • Drucken

Einblicke ins BG/BRG Freistadt

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018

Das Bundes(real)gymnasium Freistadt lädt am Freitag, 16. November 2018, von 14:30-18 Uhr zu seinem alljährlichen Tag der offenen Tür sehr herzlich ein.

Nach der Begrüßung durch Herrn Direktor Mag. Dr. Franz Rührnößl in der Aula können Sie sich einer Führung anschließen oder auf eigene Faust die unzähligen Angebote und Einblicke in die Schule erkunden. Vertreten sind alle Fächer angefangen von den Naturwissenschaften über die Sprachen bis hin zu Musik, Kunst und Religion. Auch das Schulradio Radius 106,6 öffnet seine Türen und lässt am „offenen Radio“ teilhaben. Akrobatik-Einlagen im Turnsaal runden das abwechslungsreiche Programm ab, das außerdem vom Schulbuffet unter Frau Sonja Stadler mit ihrem Team kulinarisch umrahmt wird.

Das gesamte Team des Gymnasiums Freistadt freut sich auf Ihren Besuch und steht Ihnen und Ihrem Kind für Fragen und Informationen gerne zur Verfügung.

Mehr zum Programm

  • Drucken

Schülervertretungswahlen 2018/19

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 05. Oktober 2018

Schulsprecher Merten Sebastian wurde bestätigt!

Letzten Mittwoch wählten alle OberstufenschülerInnen des BG/BRG Freistadt eine neue Schülervertretung. Als Schulsprecher wurde Sebastian Merten wiedergewählt, als 1. Stellvertreterin agiert wieder Anna Polzer und als 2. Stellvertreterin erstmals Stella Hinterleitner.

Am 3. Oktober fand an unserer Schule die Wahl der Schülervertretung statt. Kandidiert haben folgende 10 KandidatInnen: Hinterleitner Stella (6B), Lehner Jana (6B), Limbach Nora (6B), Merten Sebastian (7A), Moya Calle Atsut (5A), Neuhuber Marie (5A), Polzer Anna (7C), Raffaseder Paula (6C), Zeitlhofer Leonie (5B) und Zvikovic Larissa (6B).
Als Schulsprecher wurde Sebastian Merten wiedergewählt. Er konnte schon im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit (genau 67%) erreichen und brauchte somit keine Stichwahl um Schulsprecher zu werden. Als Schulsprecher-Stellvertreterinnen sind Anna Polzer und Stella Hinterleitner gewählt worden. Beide waren letztes Jahr schon in der Schülervertretung: Anna Polzer als Schulsprecher-Stellvertreterin und Stella Hinterleitner als Stellvertreterin im SGA.
Die 3 Stellvertreterinnen im SGA (=Schulgemeinschaftsausschuss) sind Larissa Zivkovic, Atsut Moyacalle und Nora Limbach.

Der wiedergewählte Schulsprecher Sebastian Merten zeigt sich zufrieden mit seinem neuen Team: „Ich bin mir sicher, dass dieses Team super zusammen-arbeiten wird und gemeinsam unsere Schule mitgestaltet und die Anliegen alle SchülerInnen vertreten wird.“
Die Schülervertretung wird, wie letztes Jahr, einige Projekte und Ideen einbringen und unterstützen.

„Mein Ziel heuer sind Sitzgarnituren am Schulhof, um eine Möglichkeit zu bieten, Unterricht und Hausübungen im Freien zu machen. Außerdem möchte ich wieder Veranstaltungen, wie die Best-of Feier mitorganisieren“, so Anna Polzer, die zum zweiten Mal das Amt der Stellvertreterin besetzt.
Stella Hinterleitner, die dieses Jahr als zweite Stellvertreterin gewählt wurde, freut sich auf die Zusammenarbeit in der Schülervertretung: „Ich freue mich auf die Arbeit in der Schülervertretung und hoffe, dass wir auch mit den einzelnen Klassen, vor allem den KlassensprecherInnen, gut zusammenarbeiten können. Außerdem ist ein regelmäßiger Austausch mit unserem Direktor, der Lehrervertretung und dem Elternverein wichtig.“

Die Schülervertretung des Gymnasiums Freistadt wird ihr bestes geben, damit schulinterne Prozesse gut ablaufen, der Schulalltag ein angenehmer wird und außerschulische Projekte bzw. Veranstaltungen den Zusammenhalt stärken. 

 

229 1Hinten: v. l. n. r.: Larissa Zivkovic, Nora Limbach, Atsut Moyacalle (alle 3 Stellvertreterinnen im SGA)

Vorne: v. l. n. r.: Stella Hinterleitner (2. Stellvertreterin), Sebastian Merten (Schulsprecher), Anna Polzer (1. Stellvertreterin)

  • Drucken

Erfolgreiches Jahr

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 05. Juli 2018

Wacker geschlagen haben sich unsere SchülerInnen des heurigen Mathematikolympiadekurses der 49. österreichischen Mathematikolympiade. Beim Gebietswettbewerb für Fortgeschrittene für Westösterreich Anfang April konnten Felix Hinterreiter (7a) und Timna Plöchl (7a) durch Lösen kniffiliger mathematischer Aufgaben einen 2. Preis erringen und sich so zum Bundeswettbewerb in Raach qualifizieren.

M OLY 1

Sie dürfen sich damit zu den besten Nachwuchs-mathematikern Österreichs zählen.

 

 

 

M OLY 2Ebenso erfolgreich waren Miriam Wagner (4c) mit einem 1. Preis und Lena Hiptmair (4b) mit einem 3. Preis beim Landeswettbewerb für Anfänger für Salzburg und Oberösterreich am 12. Juni. Miriam errang insbesondere den 2. Platz von 43 Teilnehmern dieses Wettbewerbs.

Wir gratulieren zu diesen außergewöhnlichen Leistungen!

  • Drucken

Felicitas und Flora durchbrachen die 2000 €-Schallmauer !

Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Schule
Veröffentlicht: 04. Juli 2018

Nach der Krebshilfe-Sammelaktion im Vorjahr schrieb ich unter dem Titel „Ein Rekord für die Ewigkeit“ über das sagenhafte Sammelergebnis zweier Schülerinnen, die mit € 1517.- alle vorherigen Marken geradezu pulverisiert hatten.

Jede/r, der einmal mit einer gelben Sammelbüchse durch die Gegen gelaufen ist, weiß, wie schwer es ist, überhaupt in den dreistelligen Bereich vorzustoßen. Doch für Felicitas Matzinger (3d) und Flora May (2c) scheinen andere Gesetze zu gelten. Zum Glück versah ich die Überschrift mit einem Fragezeichen und beendete meinen Text mit dem Satz: „Ich glaube nicht, dass dieser Rekord in den nächsten Jahren gebrochen werden kann. Außer, die Sammlerinnen heißen Flora May und Felicitas Matzinger.“

20180703 100651Das Unglaubliche ist heuer wirklich eingetreten: Die beiden hatten den Ehrgeiz, ihre eigene Bestmarke noch mal zu toppen. Ich musste die Büchse fünf Mal ausleeren, bis sie endlich Ruhe gaben und die unglaubliche Summe von € 2001,33.- erreicht hatten. Ich verbeuge mich tief vor dieser Leistung und ziehe alle erdenklichen Hüte!

 

Überhaupt war die heurige Sammlung von Spitzenleistungen geprägt: Auch zwei andere Duos haben großartige Werte erreicht: Moritz Leonhardsberger (3c) und Felix Richter (4b) sammelten € 785,22.-, Caroline Langthaler und Leonie Wurm aus der 1c-Klasse (!) kamen auf € 753,22.- Generell war der Fleiß der SammlerInnen heuer extrem groß. Nur so kann man mit nur zehn Büchsen bei zwei Durchgängen ein Gesamtergebnis von € 6.685,37.- erreichen.

Gratuliere & vielen Dank!

Ernst Aigner

Seite 3 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

 

LOGO 150 fbg

  • Schule
    • Schulchronik
    • Leitbild
    • Rundgang
    • Unser Angebot
    • Video
      • Tag der offenen Tür 2010
      • Tag der offenen Tür 2011
      • Tag der offenen Tür 2012
  • Schulteam
    • Schulteam
    • Lehrer
    • Personal
    • SGA
  • Stundentafel
  • Fotoalbum
  • Berichte
    • Berichte
    • Archiv
  • Impressum

Login Form

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Absolventenverein
    • Allgemeines zum Verein
    • Absolventen
  • Berufsorientierung
  • Berufsreifeprüfung
  • Chorinfos
  • Downloads - Formulare
  • email (intern)email (intern)
  • Portal Office 365
  • moodlemoodle
  • Matura NEU
  • Schülerberatung
  • SchulradioSchulradio
  •  SOKRATES SOKRATES
  • Supplierplan (Klassenbuch)
  • Talenteförderung
  • Blog Directors Corner

Radius 106,6

21. Februar 2019

Website des Schulradios radius 106,6 aus dem Gymnasium Freistadt.
  • Frohes Fest & Prosit 2019
    ...
  • Neue Sendung - Einzinger
    ...
free template joomla
Back to top