BG/BRG Freistadt

Jetzt unser Schulradio radius 106,6 hören!

Der Elternsprechtag findet am Freitag, dem 4. April, statt. Wir laden herzlich dazu ein! Die Anmeldung kann wie im letzten Jahr online über Web-Untis vorgenommen werden.

Am Dienstag, 25. März, finden in Grünbach die Schach-Bezirksmeisterschaften statt. Es starten sechs Mannschaften aus dem BG/BRG Freistadt.

Am Samstag, 15. März, wird ab 17:00 Uhr in Ö3 die Sendung „Frag das ganze Land“ ausgestrahlt, Beiträge aus der am Mittwoch aufgezeichneten Fernsehsendung werden in der Radiosendung vorkommen!

Am Mittwoch, 19. März, finden die Präsentationen der abschließenden Arbeiten der 8. Klassen statt.

Am Mittwoch, 12. März, macht „Frag das ganze Land“ bei uns Station! Als lokale Promis werden AVEC und Dominik Süss auftreten. Gastgeber sind Tina Ritschl und Philipp Bergsmann, dessen Radiokarriere bei uns an der Schule gestartet ist. Wir freuen uns schon sehr auf das tolle Event!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins Sommersemester!

Am Donnerstag, 27. Februar, haben die 3., 4., 6. und 7. Klassen unterrichtsfrei, weil viele Lehrkräfte am „Bundeslehrertag“ teilnehmen. Wir bitten um Verständnis.

Der Elternabend der 5. Klassen (Thema: Wahlpflichtgegenstände und Sommersportwoche) beginnt am Montag, dem 20. Jänner, um 18:30 Uhr im Festsaal, der zweite Teil wird von den Klassenvorständen in den jeweiligen Klassen abgehalten.

Der Elternabend der 2. Klassen wird um eine Woche verschoben und findet am Dienstag, 3. Dezember, um 19:00 Uhr in der Aula des BG/BRG Freistadt statt.

Nach dem Tag der offenen Tür können Schnupper-Termine vereinbart werden. Bitte melden Sie Ihr Kind telefonisch unter der Nummer 07942/72219 an!

nächster Elternabendtermin:

4. Klassen: Mittwoch, 6. November, 19:00 Uhr (Bildungs- und Berufslaufbahnberatung), Aula. 18:30 Uhr: Treffen in den Klassen mit dem KV

Am Freitag, den 18. Oktober, findet der „Tag der Oberstufe“ statt. Den Schüler/innen der 4. Klassen werden im Zuge eines Vormittages die Angebote des Gymnasiums und des Realgymnasiums vorgestellt: Oberstufenschüler/innen führen durch die Stationen der Unterrichts- und Wahlpflichtfächer sowie der Highlights und Zusatzangebote.

Auch Schüler/innen von Mittelschulen sind herzlich willkommen! Um telefonische Anmeldungen bis Donnerstag, 17. Oktober, wird gebeten!

Die Schule beginnt für alle wieder am Montag, 9. September. Am ersten Schultag endet der Unterricht um 9:45 Uhr, ab Dienstag findet Unterricht bis 13:35 Uhr statt und ab 16. September Unterricht laut Stundenplan. Alles Gute für den Schulstart!

Unsere neuen Schüler/-innen der 1. Klassen empfangen wir am Freitag, dem 6. September, um 17:00 Uhr zu einem ersten Kennenlernen. Für entspannten Schulstart können die Schulsachen schon mitgebracht werden.

Aktuelle Infos 2024/2025

Beitragsnavigation